Einsatz organischer Abdeckmaterialien
in Roten Johannisbeeren
Aus der Zeitschrift Öko-Obstbau 4 | 2022
Aus der Zeitschrift Öko-Obstbau 4 | 2022
Von Matthias Bernhart (Landratsamt Ortenaukreis) und Birgit Künstler (Beratungsdienst Ökologischer Obstbau),
Erschienen in OBSTBAU 2 | 2022
Hier geht’s zum Artikel (PDF)
Von Anna Maria Molitor, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)
Erschienen in Öko-Obstbau 4 | 2021
Hier geht’s zum Artikel (PDF)
von DR. MICHAEL FRIEDLI, Leiter Gruppe Anbautechnik Obst- und Weinbau; Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL. Erschienen in Öko-Obstbau 3 | 2021
Hier geht’s zum Artikel (PDF)
von GERD EBERHARDT, Julius Kühn-Institut, Institut für Strategien und Folgeabschätzung in Kleinmachnow. Erschienen in Öko-Obstbau 3 | 2021
Hier geht’s zum Artikel (PDF)
Der Artikel entstand im Rahmen der Bachelorarbeit „Ökologischer Heidelbeeranbau Status Quo in Deutschland – eine Zukunftsperspektive?“ von Anna Seifert an der Universität Kassel, Erschienen in Öko-Obstbau 4 | 2021
Hier geht’s zum Artikel (PDF)
Tino Hedrich, Birgit Rascher | Versuchsbetrieb für Gemüsebau Bamberg der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau | Bamberg
Erschienen auf hortigate.de (Versuchsberichte Gemüsebau), 17.01.2022
Hier geht’s zum Artikel (PDF)
Tino Hedrich, Birgit Rascher | Versuchsbetrieb für Gemüsebau Bamberg der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau | Bamberg
Erschienen auf hortigate.de (Versuchsberichte Gemüsebau), 13.01.2022
Hier geht’s zum Artikel (PDF)
Dr. Hermann Laber | Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Abt. Gartenbau Dresden-Pillnitz
Erschienen auf hortigate.de (Versuchsberichte Gemüsebau), 30.11.2021
Hier geht’s zum Artikel (PDF)